regio n
Vernetzt eure Hochschulgruppen in eurer Region
© DUK/Till Budde
Ihr fragt euch, wie andere studentische Nachhaltigkeitsinitiativen in eurer Stadt oder in eurem Bundesland ihre Hochschule gestalten? Mit dem regio n Format unterstützen wir euch dabei, regionale Vernetzungsstrukturen aufzubauen und bestehende Vernetzungsformate zu begleiten. So können wir uns gemeinsam bei Herausforderungen beraten, hochschulübergreifende Projekte planen und in eurem Bundesland durch gebündelte Transformationskraft wirksam werden.


Laufendes & Aktuelles
Seit dem Sommersemester 2019 konnten insgesamt zwölf Vernetzungsstrukturen mit dem regio n Format unterstützt werden. Davon wurden drei Vernetzungsinitiativen (forum n, SINNsüdost, Nachhaltigkeitsinitiativen Raum Stuttgart) in einem zweitägigen Coaching intensiv begleitet. Aus der regio n Berlin Brandenburg hat sich eine hochschulübergreifende Arbeitsgruppe gebildet, die sich mit Gesetzesvorschlägen in die Berliner Hochschulgesetznovellierung eingebracht hat und hierzu eine Diskussionsveranstaltung organisiert hat.
📝 Hier geht’s zu den Blogberichten von allen regio n Aktivitäten.
… aktuelle Vernetzungsaktivitäten in Deutschland



Termine
- regio n Saarland, Rheinland-Pfalz: 29.04.2020, Landau, 11:00-16:00 Uhr
- regio n Bayern – Netzwerktreffen SINNsüdost: 8.-10.05.2020, Uni Eichstätt
- regio n Berlin-Brandenburg: 14.05.2020, HU Nachaltigkeitsbüro von 16:00-19:00 Uhr
- regio n Baden-Württemberg: 17.05.2020, Hochschule Konstanz, 12:00-16:00 Uhr
- weitere Termine folgen in Kürze…
- 31. Mai 2018: “Berliner und Brandenburger Studierende – vernetzt euch!” Blogbericht
- 07. November 2018: “regio n Berlin-Brandenburg” Blogbericht
NRW- Netzwerk für Studierende
- 01. Oktober 2019: “Das Studierendennetzwerk für nachhaltige Hochschulen in NRW” Blogbericht
regio n Rheinland-Pfalz-Saarland
- 12.Oktober 2018 : “Regio Netz Rheinland-Pfalz” Blogbericht
regio n Stuttgart
- 28.-29.Oktober 2019: “Coaching für regio n Stuttgart– Nachhaltigkeitsinitiativen Raum Stuttgart” Blogbericht
regio n BaWü
- 30. Juni 2019: “Vernetzungstreffen in Stuttgart” Blogbericht
- 24. November 2019: regio n BaWü in Tübingen Blogbericht
regio n Freiburg
- 10.Dezember 2018: “Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum, wie schön lässt es sich inmitten deiner vernetzen” Blogbericht
- 12. Mai 2019: “4. Vernetzungstreffen von Nachhaltigkeitsinitiativen in Freiburg” Blogbericht
regio n SINNsüdost (Bayern)
- 17.-19.Mai 2019:“regio n SINN Süd Ost, Landshut 17.-19.05.2019” Blogbericht
- 08.-10. November 2019: Treffen von SINNsüdost in München Blogbericht
forum n (Österreich)
- 26.-29. April: “regio n Österreich, 26.-28.April 2019 Klagenfurt” Blogbericht
- 15.-17. November 2019: “Es lebe die Vernetzung in Österreich!” Blogbericht
regio n: Konzept
regio n ist ein Vernetzungsformat, mit dem das netzwerk n studentische Nachhaltigkeitsinitiativen in Städten, Regionen und Bundesländern.
Ziel von regio n ist, regionale Vernetzungsstrukturen aufzubauen und zu stärken. Dabei variiert die Ausgestaltung von regio n, denn jede Region prägt ihre jeweilige regio n: So kann je nach den bestehenden Gegebenheiten vor Ort eine regio n aus regelmäßigen Treffen von Vertreter_innen von Initiativen aus einem Bundesland bestehen, wie bei der regio n Berlin Brandenburg. Oder eine regio n entsteht aus Vernetzungsinitiativen, die sich als Gruppe mit Mitgliedschaften verschiedener Nachhaltigkeitsinitiativen verstehen, wie bei SINNsüdost in Bayern.
Das inhaltliche Ziel ist, durch die und in den Vernetzungstreffen Erfahrungen und Fertigkeiten zwischen den Initiativen auszutauschen und so deren Lösungskompetenz bei Herausforderungen zu stärken. Mit hochschulübergreifenden Projekten wird durch die regio n die Wirksamkeit der Einzelinitiativen erhöht und neue Handlungsfelder für die Gestaltung von zukunftsfähigen Hochschulen erschlossen.
Diese Ziele werden dahingehend unterstützt, als dass bestehende Strukturen durch Coaches begleitet und neue regionale Vernetzungstreffen von Multiplikator_innen vor Ort gegründet werden.









Kontakt
Julian Reimann
📩 julian.reimann@netzwerk-n.org
☎️ 0178-1330858
Erreichbarkeit: Mo 9-17h, Di 14-17h, Mi-Do 9-17h
Das Format regio n ist Teil des Projektes “Zukunftsfähige Hochschulen – Denken. Handeln. Wandeln”, mit dem wir studentisches Engagement für Hochschulen in nachhaltiger Entwicklung unterstützen und fördern. Finanziell gefördert wird das Projekt durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).

