



Damit es weiter #läuft!
Seit 2012 setzen wir uns für Nachhaltigkeit und Klimaschutz an Hochschulen bundesweit und bottum-up ein. Auch in diesem Jahr haben wir wieder Good-Practice-Sammlungen herausgebracht, eine fulminante digitale konferenz n (Link kommt noch) auf die Beine gestellt und zahlreiche Weiterbildungs- und Vernetzungsangebote geschaffen (Online Kurs Klasse Klima, Online Kurs NRW, Vorträge, Webinare, regionale Online-Treffen, uvm.).
Aber: Wir stoßen immer wieder an finanzielle, strukturelle und zeitliche Grenzen, um neue Formate und Aktivitäten ins Leben zu rufen, möglichst unabhängig zu bleiben, noch mehr Studierende für eine nachhaltige Hochschultransformation begeistern zu können. Auch uns hat die Corona-Pandemie natürlich finanziell nicht unberührt gelassen. Veranstaltungen konnten größtenteils nicht oder nur in eingeschränkter Form stattfinden und so sind auch uns wichtige Einnahmen ausgefallen.
Deswegen sind wir noch einmal mehr auf Dein Engagement und Deine Hilfe angewiesen!
Wir sagen schonmal Danke!
Denn gemeinsam finden wir Anworten und Lösungen! Hier ein paar Beispiele des Gelingens aus der Welt der nachhaltigen Hochschulen, die schon mal angefangen haben, die Hochschulen der Zukunft zu gestalten – zum Weitererzählen und Nachahmen:
- Die Uni Konstanz hat bereits ein Nachhaltigkeitsbüro
- Die Hochschule für Nachhaltige Entwicklung in Eberswalde hat ihre Nachhaltigkeitsgrundsätze festgelegt
- Wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit an Hochschulen zusammengedacht werden können,
- In Berlin setzen sich ganz unterschiedliche Organisationen zusammen für mehr Nachhaltigkeit im Hochschulgesetz ein
Wir freuen uns auf Dein Engagement zusammen mit uns!
Bei Fragen wende Dich gerne an Theresa aus dem Vorstand: theresa.oberstrass[ät]netzwerk-n.org
Vielen Dank für Deine Untersützung, liebe Grüße & eine schöne Weihnachtszeit,
Dein netzwerk n ❤️

